Sicherheit und Kompetenz aus einer Hand - Für die vorgeschriebenen jährlichen Wartungen stehten wir Ihnen vor Ort als autorisierter Fachbetrieb zur Verfügung.
In Gebäuden mit mehr als fünf oberirdischen Geschossen ist an oberster Stelle des Treppenraumes eine Rauchabzugsvorrichtung mit einer Größe von mindestens 5% der Grundfläche, mindestens jedoch 1 m² anzubringen. Die Rauchabzugsöffnung muss vom Erdgeschoss und vom obersten Treppenabsatz zu öffnen sein (manuelle Aktivierung des Rauchabzuges).
Die Bedienstellen sind mit einer Kennzeichnung zu versehen, z.B. mit der Aufschrift "Rauchklappe". Auch sollten die Stellung der Rauchabzugsöffnung offen oder geschlossen - an der Bedienungsstelle erkennbar sein. Es muss sichergestellt sein, dass die Rauchauslösevorrichtung jederzeit ausgelöst werden kann. Gewährleistet wird dies z.B. durch Aktivierung über Gestänge oder Gaspatronen (CO2).
Der Zweck einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) besteht darin, ein brennendes Gebäude zu entrauchen und somit Fluchtwege für Personen im Gebäude und Zugangswege für die Feuerwehr rauchfrei zu halten.
WindowMaster bietet eine Reihe von Produkten zum Thema RWA an.
Wir erstellen Ihnen gern individuelle Lösungsvorschläge - kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Diese Webseite benutzt Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen anbieten zu können. Darüber hinaus werden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens gesetzt, die uns helfen, unsere Webseite stetig zu optimieren und nutzerfreundlicher zu gestalten sowie unsere Marketingaktivitäten zu verbessern. Weitere Informationen zu unseren Cookies und den Verarbeitungszwecken erhalten Sie unter Datenschutz. Angaben zum Verantwortlichen finden Sie unter Impressum.